Startseite > Publikation > Gefäßfehlbildungen, erblich

Hereditäre Lymphödeme

Hereditäre Lymphödeme umfassen eine Gruppe von Erkrankungen, die durch eine Fehlfunktion oder eine Fehlentwicklung der Lymphgefäße mit resultierendem chronischem Lymphödem – zumeist der Extremi [...]
Erstveröffentlichung: 01.12.2006 | Autor(en): Christian Bader, Michael Detmar
zum Abstract PDF

Von Hippel-Lindau-Syndrom

Das von Hippel-Lindau-Syndrom (VHL) ist eine tumorprädisponierende hereditäre Kondition, die gekennzeichnet ist durch Tumore des zentralen Nervensystems, der Netzhaut und der Nebenniere, sowie durch [...]
Erstveröffentlichung: 01.12.2006 | Autor(en): H. Jochen Decker
zum Abstract PDF
Startseite > Publikation > Zytogenetik

Strukturelle Genomvarianten - Ausmaß, Entstehung und phänotypische Konsequenzen

Unter strukturellen Genomvarianten (SV) versteht man chromosomale Veränderungen größer als 1 kb. Obwohl es dank des technischen Fortschritts immer besser gelingt, die qualitativen und quantitativen [...]
Erstveröffentlichung: 01.12.2008 | Autor(en): R. Ullmann
zum Abstract PDF
Startseite > Filmbeiträge > Zytogenetik

Chromosomenpräparation

In diesem Video wird der gesamte Vorgang der Präparation von Metaphasechromosomen aus weißen Blutkörperchen, den Lymphozyten, gezeigt. Einzelne zellbiologische Vorgänge werden anhand von Animation [...]
Erstveröffentlichung: 22.11.2017 | Autor(en): N.N.
zum Video

Meiose beim Mann

Animation der Vorgänge bei der Herstellung der Samenzellen aus genetischer Sicht. [...]
Erstveröffentlichung: 22.11.2017 | Autor(en): N.N.
zum Video