Hereditäre Lymphödeme
Hereditäre Lymphödeme umfassen eine Gruppe von Erkrankungen, die durch eine Fehlfunktion oder eine Fehlentwicklung der Lymphgefäße mit resultierendem chronischem Lymphödem – zumeist der Extremi [...]Von Hippel-Lindau-Syndrom
Das von Hippel-Lindau-Syndrom (VHL) ist eine tumorprädisponierende hereditäre Kondition, die gekennzeichnet ist durch Tumore des zentralen Nervensystems, der Netzhaut und der Nebenniere, sowie durch [...]Genetik der nichtsyndromalen geistigen Behinderung
Die meisten Patienten mit mentaler Retardierung (MR) sind von nichtsyndromaler MR (NS-MR) betroffen, d. h. sie weisen entweder überhaupt keine zusätzlichen klinischen, radiologischen oder metabolisc [...]Holger Höhn, Professor emeritus (aktiv)
Prof. Dr. Holger Höhn hat das Würzburger Humangenetik-Institut aufgebaut und mehr als 27 Jahre geleitet, und nicht zuletzt aufgrund seiner internationalen Anerkennung, aber auch als Vorsitzender der [...]Southern-Blot-Analyse auf fragiles X-Syndrom
Laborarbeitsschritte bei Southern-Blot-Analyse von DNA-Fragmenten nach Behandlung mit Restriktionsenzymen zum Nachweis unterschiedlicher Fragmentlängen. [...]
Erstveröffentlichung: 22.11.2017 |
Autor(en):
N.N.
zum Video
Trisomie 21 Meiose I
Das Video zeigt eine Animation zum Mechanismus der Fehlverteilung eines Chromosoms 21 in der 1. Reifeteilung der Eizelle. Eine Trisomie 21 ist charakteristisch für Down-Syndrom. [...]
Erstveröffentlichung: 22.11.2017 |
Autor(en):
N.N.
zum Video